Rammstein kennt in der Metal-Szene jeder

Es gibt nicht viele deutsche Heavy Metal-Bands, die es international zu Ansehen gebracht haben, aber Rammstein zählt definitiv zu den Stars der Szene. Die Band aus Berlin hat es außerdem geschafft, einen eigenen Metal-Stil zu schaffen, den sie einst selbst als Tanz-Metal beschrieben. Tatsächlich aber ist es eher eine Art Teutonen-Metal, im Gegensatz zum Krautrock. Es gibt aber auch Techno-Elemente und lateinamerikanische Klänge in einigen Stücken.
Deutsche Texte in den USA beliebt
Die Band singt fast alle Lieder auf Deutsch, was aber der Beliebtheit in den USA, aber auch in Japan keinen Abbruch getan hat. Zum einen gibt es in den USA viele, die zumindest ein wenig Deutsch in der Schule gelernt haben, zum andern ist es aber auch der Klang der Sprache, der die Musik so wirksam unterstützt. Für noch mehr Aufsehen sorgen aber die Konzerte der Band: Kaum jemand setzt so viel Pyrotechnik auf der Bühne ein wie Rammstein. Das hat der Band bisweilen auch Probleme mit den Sicherheitsbehörden bereitet.
In Deutschland ist die Band vor allem in den Medien umstritten, weil man sie einst wegen der harten Töne in die rechte Ecke stellen wollte. Tatsächlich liegt Rammstein nichts ferner, einige in der Band haben ihre Wurzeln in der Punkmusik. International hat das keine Rolle gespielt und zwanzig Millionen verkaufte CDs und Platten zeigen, dass die Gruppe eine treue Gefolgschaft hat.
Die ersten Erfolge feierten Rammstein bereits 1995, als ihr Album Herzleid in die Top 100 kam. Ein Jahr später spielten sie als Vorgruppe der Ramones, die dabei waren, sich von der Bühne zu verabschieden. Ein weiteres Jahr später ging es erstmals in die USA und der Filmemacher David Lynch wurde auf Rammstein aufmerksam – er verwendete zwei Songs in seinem Film Lost Highway. Dann war der Erfolg nicht mehr aufzuhalten und heute sind Rammstein eine der erfolgreichsten internationale Gruppierungen und längst eine Kultband in der Heavy Metal-Szene geworden.